
Geschichte der mechanischen Prinzipien und ihrer wichtigsten Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der mechanischen Prinzipien und ihrer wichtigsten Anwendungen" von Istvan Szabo bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der mechanischen Prinzipien von der Antike bis zur Moderne. Das Buch beleuchtet die historischen Meilensteine und die bedeutendsten Entdeckungen in der Mechanik, angefangen bei den frühen Überlegungen und Konstruktionen der griechischen und römischen Ingenieure bis hin zu den bahnbrechenden Arbeiten in der Renaissance und darüber hinaus. Szabo beschreibt die Evolution grundlegender Konzepte wie Hebelgesetze, Bewegungsgesetze und Energieerhaltung, sowie deren praktische Anwendungen in Maschinenbau und Technik. Der Autor verbindet dabei wissenschaftliche Theorie mit praktischen Beispielen, um die Bedeutung dieser Prinzipien für die technologische Entwicklung unserer Zivilisation aufzuzeigen. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die einen Einblick in die Geschichte und Bedeutung mechanischer Prinzipien gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Crawford Press
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2014
- Christiani, Paul
- hardcover
- 805 Seiten
- Erschienen 1992
- Longman
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg