
Die Kunstdenkmäler des Kantons Waadt Tome 3: La ville de Lausanne.Edifices publics II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunstdenkmäler des Kantons Waadt Tome 3: La ville de Lausanne. Edifices publics II" von Grandjean ist ein umfassendes Werk, das sich mit den öffentlichen Gebäuden der Stadt Lausanne im Kanton Waadt beschäftigt. Der dritte Band dieser Serie widmet sich detailliert der Architektur und Geschichte bedeutender öffentlicher Bauwerke in Lausanne. Er bietet eine sorgfältige Analyse der architektonischen Stile, der historischen Entwicklungen und der kulturellen Bedeutung dieser Strukturen. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, Pläne und Beschreibungen, die dem Leser einen tiefen Einblick in das reiche architektonische Erbe von Lausanne geben. Es richtet sich an Historiker, Architekten und alle, die sich für die Entwicklung städtischer Räume interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- Gebundene Ausgabe
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Orell Fuessli
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 1995
- Opinio
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1984
- Orell Fuessli
- hardcover
- 504 Seiten
- Orell Fuessli
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- Weber Verlag AG
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2004
- Christoph Merian Verlag