Faserbetone für Tragwerke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verwendungsmöglichkeiten von Faserbetonen für Tragwerke beruhen auf zwei großen Entwicklungssträngen. Das sind einerseits dünne Bauteile aus faserhaltigen Feinbetonen, die mit der historisch gewachsenen Bezeichnung Faserzement gekennzeichnet waren. Zum anderen werden Faserbetone für Tragwerke im Sinne des Stahlbetonbaus verwendet, die prinzipiell nicht anders als faserfreie Betone im Betonmischer hergestellt werden. Das Buch stellt durch eine geeignete Auswertung der technischen Regelwerke Verbindungen zwischen den beiden Bereichen her. Es werden ausführliche Erklärungen zum Verständnis der verschiedenartigen Formen von Faserwirkungen im Betongefüge baustofflich fundiert vermittelt. Damit wird vielen aktuellen Missverständnissen bei Planern, Bauherren und Bauausführenden in anschaulicher Form begegnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 201 Seiten
- DIN Media
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag



