
Zementtaschenbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Erscheinen der 50. Ausgabe im Jahr 2002 hat es in der Betonwelt wieder einschneidende Veränderungen im Normenwerk gegeben. Diese wurden in der vorliegenden Neuauflage des Zement-Taschenbuchs berücksichtigt. Alle Texte sind so aufbereitet, dass sie den Praktiker im Alltag professionell unterstützen. Die neuen Normen werden nicht einfach rezitiert, sondern auch für die Praxis ausgelegt. Hier kommt dem Werk zugute, dass der Herausgeber in zahlreichen Normengremien aktiv mitarbeitet. Besonders praxisorientiert ist auch die handliche Form und die baustellentaugliche Bindung. Das Zement-Taschenbuch ist ein Standardwerk, das die wichtigsten und neuesten Erkenntnisse über die Betonherstellung und Betonanwendung praxisnah zusammenfasst. Zement: Geschichtliche Entwicklung / Zementarten / Zementherstellung / Hydratation / Bautechnische Eigenschaften / Beton: Ausgangsstoffe / Entwurfskriterien und Zusammensetzung / Frischbeton und Verarbeitung / Festigkeit und Festigkeitsentwicklung / Formänderung / Dauerhaftigkeit / Brandschutz / Herstellung und Verarbeitung / Besondere Betone / Fertigteile / Verkehrswegebau / Betonbauwerke mit Anforderungen an die Dichtheit gegenüber Flüssigkeiten und Gasen / Mörtel für spezifische Anwendungsbereiche und Estrich / Schutz und Instandsetzung von Betontragwerken / Recycling im Betonbau / Qualitätssicherung im Werk aund auf der Baustelle / Umweltverträglichkeit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Laurence King Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published