
Die Ganzheiten der Biosphäre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Essay erweitert Alfred Rohloff seinen dialektisch-ökologischen Ansatz zur Naturphilosophie. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Spielraum für subjektive Lebensäußerungen das Individuum hat - im Zusammenleben mit anderen und als Teil einer gefährdeten Umwelt. Die Überlegungen basieren auf der Zusammenführung klassischer Philosophen wie Hegel und Leibniz mit Erkenntnissen der modernen Ökologie. Rohloff ergänzt hier seine Schrift "Seinsweise und Freiheit der Lebewesen" (2019), in der die Freiheit des individuellen Lebens im Vordergrund steht. von Rohloff, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Alfred Rohloff (1931) studierte zunächst naturwissenschaftliche Fächer, danach Philosophie und Pädagogik. 1964 promovierte er in Frankfurt am Main bei B. Liebrucks und Th. W. Adorno. Von 1975 bis zu seiner Emeritierung lehrte er an der Evangelischen Fachhochschule in Hannover. Sein Hauptinteresse gilt philosophischen und medienpädagogischen Themen.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press
- paperback -
- Erschienen 1993
- W W Norton & Co Inc
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH