
Die großen Kreuzer, Kaiserin Augusta bis Blücher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die großen Kreuzer, Kaiserin Augusta bis Blücher" von Klaus P. Schmolke ist ein umfassendes Nachschlagewerk über die Geschichte und Entwicklung der deutschen Kreuzerflotte vom Ende des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Buch stellt detailliert die verschiedenen Schiffsklassen vor, angefangen bei der Kaiserin Augusta, dem ersten modernen Großkreuzer der kaiserlichen Marine, bis hin zur Blücher, dem letzten und größten Panzerkreuzer Deutschlands vor dem Ersten Weltkrieg. Jedes Schiff wird ausführlich in Bezug auf Konstruktion, Bewaffnung und Einsatzgeschichte beschrieben. Zahlreiche Abbildungen und technische Daten ergänzen die Texte und ermöglichen so einen tiefen Einblick in die damalige Seefahrtstechnik und -taktik. Das Buch ist nicht nur für Marine-Enthusiasten interessant, sondern auch für Historiker und Technikbegeisterte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- CONVENT Hamburg
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2004
- Fayard