
Die Marine in Wilhelmshaven. Eine Bildchronik zur deutschen Marinegeschichte von 1853 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Marine in Wilhelmshaven. Eine Bildchronik zur deutschen Marinegeschichte von 1853 bis heute" von Gerhard Koop ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Geschichte der deutschen Marine anhand einer Vielzahl von historischen Bildern und begleitenden Texten dokumentiert. Beginnend im Jahr 1853, als Wilhelmshaven als Marinestützpunkt gegründet wurde, spannt das Buch einen Bogen bis in die Gegenwart und zeigt dabei die Entwicklung der Marine in den verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Kontexten. Neben den Schiffen und ihrer Technik werden auch das Leben und der Alltag der Seeleute thematisiert. Das Buch bietet so einen tiefgreifenden Einblick in die Geschichte der deutschen Marine und ihren Stellenwert innerhalb der deutschen Geschichte insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Manfred Pawlack Verlagsgese...
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Nicolai
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Mittler, E S