

Rund um Bern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bernbiet sagen die Berner liebevoll, und meinen dieses hügelige, von der Aare und der Sense durchflossene Land zwischen den Zinnen des Oberlandes, den Kämmen des Juras, den Gräben des Emmentals und der Welt der Romandie. Eine überraschend abwechslungsreiche Wanderregion, mit sonnigen Bergen, dichten Wäldern, wilden Bächen und badewarmen Seen, mit behäbigen Dörfern, römischen Ruinen, sandigen Wänden und den hübschen Städten Biel und Solothurn, Burgdorf und Thun, Freiburg und Neuenburg. Auch dort lässt sich das ganze Jahr wunderbar wandern. Wie natürlich auch in Bern selbst, der Hauptstadt des Bernbietes und der Schweiz - nicht nur am Sonntag en famille. Ein Wanderführer für Familien, Spaziergänger, Abenteurer, Kulturgänger und Berner.Der bekannte Berner Alpinjournalist Daniel Anker führt uns mit diesem Wanderführer sicher und kenntnisreich zu den 50 lohnendsten Wanderzielen im Seeland, Emmental, Gantrischgebiet, Schwarzenburger und Freiburgerland. Dabei wird für jeden Anspruch etwas geboten: vom Stadtrundgang über kurze Wanderungen zu Aussichtspunkten, Seen oder Burgen bis hin zu ausgewachsenen Tagestouren und einer fünftägigen Wanderung entlang der Aare und ihren Seen.Die ausführlichen Wegbeschreibungen werden ergänzt durch zahlreiche Hinweise zur Historie, mit Anekdoten und Tipps zu Ausflugszielen. Detaillierte Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die exzellenten Farbfotos wecken die Vorfreude, Bern und seine wunderbare Umgebung per pedes zu entdecken! von Anker, Daniel und Jung, Ber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2007
- Stämpfli Verlag AG
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- ewiPOS
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag