
Der Krieg mit den Molchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Krieg mit den Molchen" ist ein satirischer Roman von Karel Čapek, der erstmals 1936 veröffentlicht wurde. Hans Ticha hat nicht das Buch geschrieben, sondern es illustriert. Die Geschichte handelt von der Entdeckung einer intelligenten Molchart, die zunächst als billige Arbeitskraft genutzt wird. Die Molche entwickeln sich jedoch weiter und fordern schließlich ihre Rechte ein, was zu einem globalen Konflikt führt. Der Roman ist eine Parabel auf gesellschaftliche Entwicklungen und behandelt Themen wie Kolonialismus, Rassismus und die Gefahren unkontrollierter technologischer Fortschritte. Durch seine satirische Darstellung regt das Buch zum Nachdenken über menschliches Verhalten und soziale Strukturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 298 Seiten
- Erschienen 1985
- München / Heyne
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Lübbe Audio
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2018
- Black Library
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag (Tonpool)
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- paperback
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmelstürmer