
Homo Faber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Homo Faber" von Max Frisch ist ein Roman, der 1957 veröffentlicht wurde und das Leben des Ingenieurs Walter Faber erzählt. Der Protagonist ist ein rationaler und technikgläubiger Mensch, der durch eine Reihe von persönlichen Krisen gezwungen wird, seine Lebensauffassung zu überdenken. Die Geschichte beginnt mit Fabers Flugzeugabsturz in der mexikanischen Wüste, was ihn dazu bringt, eine Reise nach Südamerika zu unternehmen. Auf dieser Reise trifft er auf seinen alten Freund Joachim und erfährt von dessen Suizid. Später begegnet er zufällig einer jungen Frau namens Sabeth, mit der er eine Liebesbeziehung beginnt. Es stellt sich heraus, dass Sabeth seine Tochter ist, die er nie kennengelernt hat. Diese schockierende Entdeckung zwingt Faber dazu, sein bisheriges Leben zu reflektieren und die Konsequenzen seines rationalistischen Weltbilds zu hinterfragen. Der Roman behandelt Themen wie Schicksal versus Zufall, die Grenzen des Rationalismus sowie menschliche Beziehungen und Verantwortung. Durch Rückblenden und innere Monologe wird Fabers Wandlung vom emotionslosen Technokraten zum selbstreflektierenden Menschen dargestellt. "Homo Faber" gilt als bedeutendes Werk der Nachkriegsliteratur und thematisiert den Konflikt zwischen Technikgläubigkeit und menschlicher Existenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- JRP Editions SA
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1998
- Chorus Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2004
- Lark Books,U.S.
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Rüffer & Rub