
Der Gedankensammler Eine Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gedankensammler" von Antoni Boratynski ist ein fesselnder Roman, der sich mit den Themen Erinnerung, Identität und menschliche Beziehungen auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen mysteriösen Protagonisten, der die Fähigkeit besitzt, die Gedanken anderer Menschen zu sammeln und in einer Art mentalem Archiv zu speichern. Diese Gabe ermöglicht es ihm, tiefe Einblicke in das Leben und die Geheimnisse der Menschen um ihn herum zu gewinnen. Im Verlauf des Buches wird der Gedankensammler jedoch mit den ethischen und moralischen Implikationen seiner Fähigkeit konfrontiert. Während er versucht, seine eigene Vergangenheit aufzuarbeiten und seine Identität zu verstehen, muss er entscheiden, wie er seine Gabe einsetzen will – zum Wohl oder zum Schaden anderer. Die Erzählung entfaltet sich in einer Mischung aus psychologischem Drama und philosophischer Reflexion über die Natur des Erinnerns und Vergessens. Boratynski schafft es meisterhaft, eine Atmosphäre von Spannung und Nachdenklichkeit zu erzeugen, während er den Leser dazu einlädt, über die Macht der Gedanken und die Bedeutung von Empathie nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kaiser, 1979
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Brighton Verlag GmbH
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Klöpfer & Meyer