
Die Galerie Thannhauser: Van Gogh wird zur Marke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Galerie Thannhauser: Van Gogh wird zur Marke" von Chris Stolwijk untersucht die Geschichte der berühmten Galerie Thannhauser und ihre Rolle bei der Etablierung von Vincent van Gogh als einer der bekanntesten Künstler der Welt. Das Buch beleuchtet, wie die Galerie, durch geschicktes Marketing und strategische Ausstellungen, dazu beitrug, Van Goghs Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und seinen Nachruhm zu sichern. Es bietet Einblicke in die Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt, wie Galerien und Kunsthändler Künstlerkarrieren beeinflussen können. Dabei werden sowohl historische Kontexte als auch persönliche Geschichten der Beteiligten beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kindler Verlag,
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Abrams & Chronicle
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1992
- Art Data
- hardcover -
- Trendboek
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 1990
- Albin Michel
- Leinen
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Assouline
- unknown_binding -
- Erschienen 2004
- Krüger Druck + Verlag GmbH ...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- August Editions
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich