
Die Schwaben: Zwischen Mythos und Marke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schwaben: Zwischen Mythos und Marke" ist ein Buch, das vom Landesmuseum Württemberg herausgegeben wurde. Es untersucht die Identität der Schwaben, eine ethnische Gruppe in Südwestdeutschland, zwischen den Polen von Mythos und Marke. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der schwäbischen Kultur, Geschichte und Identität. Es zeigt auf, wie die Schwaben im Laufe der Zeit sowohl als Teil einer regionalen Tradition als auch als moderne Marke wahrgenommen wurden. Dabei werden Themen wie Sprache, Esskultur, Mentalität oder das Verhältnis zu Geld und Arbeit behandelt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Komplexität des schwäbischen Lebens und Denkens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2006
- Scalo Zürich
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag GmbH
- paperback -
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag GmbH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- DRW-Verlag
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- MCCM Creations
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag