
Michelangelo forever
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michelangelo Buonarroti war ein Ausnahmekünstler - als Maler, Bildhauer und Architekt schuf er eine Vielzahl an Kunst werken, deren Anziehungskraft bis heute ungebrochen ist: Das Jüngste Gericht ist einer der Höhepunkte in der Sixtinischen Kapelle, der David ist stets Besuchermagnet in Florenz und seine Pietà im Petersdom rührt zahlreiche Betrachter. Auch für Künstler aller Epochen, wie Caravaggio, Auguste Rodin, Paul Cézanne, Max Beckmann oder Käthe Kollwitz, war sein Werk inspirierend. Durch Nachahmung, Hommage oder konzeptionelle Anlehnung setzten sie sich mit den Werken des Genies auseinander. Autor Thomas R. Hoffmann stellt Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten in einen Dialog mit den Werken Michelangelos und führt uns das künst lerische Potenzial und die Aktualität des Renaissance-Genies eindrucksvoll vor Augen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas R. Hoffmann ist Kunsthistoriker und freier Mitarbeiter in verschiedenen Berliner Museen. Außerdem arbeitet er als Dozent an der FU Berlin und ist Autor kunsthistorischer Bücher. Im Belser Verlag sind von ihm u.a. erschienen: Das sieht doch keine Sa
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2001
- Bassermann
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Ediciones Poligrafa
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Kleiner Flug
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 1994
- George Braziller Inc
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 1992
- Edizioni L'Archivolto
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 2002
- Hirmer