
Stillleben: Die niederländischen und deutschen Meister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Stillleben: Die niederländischen und deutschen Meister“ von Claus Grimm ist ein kunsthistorisches Werk, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung des Stilllebens in der niederländischen und deutschen Malerei beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Künstler und ihrer Werke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, darunter bekannte Meister wie Pieter Claesz, Willem Kalf und Georg Flegel. Grimm untersucht die stilistischen Merkmale, symbolischen Inhalte und die gesellschaftlichen sowie kulturellen Hintergründe dieser Kunstgattung. Durch detaillierte Bildanalysen und historische Kontexte vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und den Reichtum der Stilllebenmalerei in dieser Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Langenscheidt
- Taschenbuch
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Coutinho
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Boom
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann