 
Unterwegs - Bayern 5. Jahrgangsstufe - Schülerbuch
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch jedes Schülerbuchkapitel führt eine klare didaktische Reiseroute mit drei Etappen: In den "Hinwegen" gilt es, das Thema zu entdecken und zu befragen. Die "Durchgänge" laden dazu ein, die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. In den "Ausblicken" wird das Gelernte geordnet und auf die Probe gestellt. Die Kompetenzorientierung wird durch Sonderseiten unterstützt. Auf den Methodenseiten steht jeweils eine Basiskompetenz im Mittelpunkt, die für das Kapitel wichtig ist. Nach den Durchgängen regen komplexe Lernaufgaben zur Anwendung, Überprüfung und Reflexion des Gelernten an. Das Doppelseitenprinzip erleichtert die Unterrichtsplanung. Die als Lernaufgaben formulierten Arbeitsimpulse decken verschiedene Prozesskompetenzen ab und sind operationalisiert. Sie sind einladend und präzise formuliert und realistisch in einer Doppelstunde bearbeitbar. Den fachbezogenen Kompetenzerwerb unterstützt das Lexikon, in dem die jeweils relevanten Elementarbegriffe des Fachs erläutert werden. Die neue Reihe Unterwegs. Religion begegnen wurde für den LehrplanPLUS in Bayern entwickelt. Sie ist ein Wegbegleiter für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium, der die Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen ernst nimmt. Das vielperspektivische Gespräch über Glaube und Leben wird auf vielen Ebenen unterstützt: Durch jedes Schülerbuchkapitel führt eine klare didaktische Reiseroute mit drei Etappen: In den "Hinwegen" gilt es, das Thema zu entdecken und zu befragen. Die "Durchgänge" laden dazu ein, die Inhalte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. In den "Ausblicken" wird das Gelernte geordnet und auf die Probe gestellt. Die Kompetenzorientierung wird durch Sonderseiten unterstützt. Auf den Methodenseiten steht jeweils eine Basiskompetenz im Mittelpunkt, die für das Kapitel wichtig ist. Nach den Durchgängen regen komplexe Lernaufgaben zur Anwendung, Überprüfung und Reflexion des Gelernten an. Das Doppelseitenprinzip erleichtert die Unterrichtsplanung. Die als Lernaufgaben formulierten Arbeitsimpulse decken verschiedene Prozesskompetenzen ab und sind operationalisiert. Sie sind einladend und präzise formuliert und realistisch in einer Doppelstunde bearbeitbar. Den fachbezogenen Kompetenzerwerb unterstützt das Lexikon, in dem die jeweils relevanten Elementarbegriffe des Fachs erläutert werden. In den begleitenden Lehrermaterialien werden die Kapitel und die einzelnen Doppelseiten didaktisch kommentiert und ausführliche Hintergrundinformationen zu den verwendeten Medien gegeben. Darüber hinaus enthalten sie auf die Lernsequenzen abgestimmte, kommentierte und editierbare Kopiervorlagen. von Dolschon, Andrea;Gilhuber, Michaela;Haas, Ursula Maria;Lachner, Natascha;Oettinger, Eva-Maria;Porzelt, Burkard;Priemer, Bastian;Putzer, Walter;Schmidt, Benjamin;Stögbauer-Elsner, Eva;
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Claudius
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Stark Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag




