
Der vierstimmige Satz. Kantionalsatz und Choralsatz. Ein Lernprogramm mit CD-ROM (Bärenreiter Studienbücher Musik, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der vierstimmige Satz. Kantionalsatz und Choralsatz" von Ulrich Kaiser ist ein Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen des vierstimmigen Satzes in der Musiktheorie beschäftigt. Es gehört zur Reihe der Bärenreiter Studienbücher Musik und bietet ein umfassendes Lernprogramm für Studierende und Interessierte der Musiktheorie. Das Buch konzentriert sich auf zwei zentrale Formen des vierstimmigen Satzes: den Kantionalsatz und den Choralsatz. Der Kantionalsatz bezieht sich auf die homophone Setzweise, die oft in kirchlichen Gesängen verwendet wird, während der Choralsatz eine spezifische Form des Kantionalsatzes darstellt, die besonders im protestantischen Kirchenliedgut verbreitet ist. Kaiser erklärt systematisch die Regeln und Techniken dieser Satzarten, illustriert durch zahlreiche Notenbeispiele. Das Werk ist didaktisch aufgebaut und führt Schritt für Schritt durch die theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Übungen. Eine beigefügte CD-ROM ergänzt das Buch mit Audio-Beispielen, um das Gehörte besser nachvollziehen zu können. Insgesamt dient das Buch als fundiertes Lehrmaterial für Musikstudierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Harmonielehre vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Helbling
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Südwest Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Klett
- audioCD -
- Erschienen 2022
- Mildenberger Verlag GmbH
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition