
Die 9 Symphonien Beethovens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beethovens Symphonien kann man nicht "unverändert in der Seele, ohne Ergriffenheit und Aufschwung, ohne Schrecken und Scham oder Trauer, ohne Weh oder Freudenschauer" anhören - so umschrieb Hermann Hesse, was heute unverändert gilt: Beethovens neun Symphonien, uraufgeführt zwischen 1800 und 1824, faszinieren Hörer und Konzertbesucher auch in unseren Tagen, so im Februar/März 1995 durch den großen Konzertzyklus des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Lorin Maazel. Aus diesem Anlass haben zwölf Autoren, u. a. so namhafte Musikwissenschaftler wie Egon Voss, Martin Geck, Peter Rummenhöller, jede einzelne der neun Symphonien durchleuchtet. Der Leser erfährt die Entstehungsgeschichte im biographisch-historischen Umfeld, wird in die Werkanalyse und die ästhetischen Aspekte eingeführt, er kann lesend miterleben, was hinter den Tönen und Klängen steckt. Jeder der Beiträge ist ergänzt durch Briefzitate Beethovens, Kritiken der Uraufführungen und zeitgenössische Bildnisse. von Ulm, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 1975
- Schneider, Hans
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Now Books
- hardcover -
- Erschienen 9999
- Phaidon
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...