
BodenSchätze: Archäologie in Köln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"BodenSchätze: Archäologie in Köln" von Dr. Friederike Naumann-Steckner bietet einen faszinierenden Einblick in die archäologische Geschichte der Stadt Köln. Das Buch beleuchtet die reiche Vergangenheit der Region, angefangen von der Römerzeit bis hin zur Neuzeit, und präsentiert bedeutende archäologische Funde und Stätten. Durch detaillierte Beschreibungen und anschauliche Illustrationen wird dem Leser ein umfassendes Verständnis für die kulturelle Entwicklung Kölns vermittelt. Zudem werden Methoden und Techniken der modernen Archäologie erklärt, die bei den Ausgrabungen in Köln zum Einsatz kommen. Das Werk richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die verborgenen Schätze unter der Stadt erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marcus Trier studierte Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie sowie Historische Geografie. Er ist leitender Direktor des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln und der Stadtarchäologie und gilt als ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet. Im J.P. Bachem Verlag veröffentlichte er bereits den historischen Stadtführer "Das Römische Köln" und gemeinsam mit Mario Kramp die Reihe "drunter und drüber".
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Klartext
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag