
Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln (Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln" von Prof. Dr. Udo Mainzer bietet eine kompakte und reich bebilderte Reise durch die architektonische Entwicklung der Stadt Köln. Das Buch zeichnet die Geschichte der Stadt von ihren römischen Anfängen bis in die moderne Zeit nach, wobei es bedeutende Bauwerke und städtebauliche Veränderungen hervorhebt. Prof. Dr. Mainzer beschreibt ausführlich die verschiedenen Epochen und ihre jeweiligen architektonischen Stile, darunter die romanische und gotische Architektur, die Renaissance, den Barock sowie Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit widmet er bekannten Wahrzeichen wie dem Kölner Dom, aber auch weniger bekannten Gebäuden, die das Stadtbild prägen. Durch seine anschaulichen Illustrationen und detaillierten Beschreibungen gelingt es dem Buch, sowohl Laien als auch Fachleuten einen umfassenden Überblick über Kölns reiche architektonische Geschichte zu vermitteln. Es ist ein wertvolles Werk für alle, die sich für Architektur und Stadtgeschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- koenemann.com GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- J.P. Bachem Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Schmenk, Nicole