
Kölsches Synonymwörterbuch: Wie säht mer söns noch för: arbeide, Blötschkopp, drinke, Stöck, ...: Wie säht mer söns noch för: arbeide, Blötschkopp, drinke . . .. Hrsg.: Akademie för uns kölsche Sproch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Kölsches Synonymwörterbuch" ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das von der Akademie för uns kölsche Sproch unter der Herausgabe von Stefan Winter veröffentlicht wurde. Es bietet eine Sammlung von Synonymen im Kölner Dialekt für eine Vielzahl von Begriffen und Ausdrücken des Alltags. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an der kölschen Sprache haben, sei es aus kulturellen, linguistischen oder persönlichen Gründen. Mit Einträgen wie "arbeide", "Blötschkopp" und "drinke" werden alternative Ausdrucksweisen vorgestellt, die in Köln und Umgebung gebräuchlich sind. Dieses Werk dient nicht nur als Sprachführer, sondern auch als Erhaltungsmaßnahme für den regionalen Dialekt und seine Vielfalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Kartoniert
- 658 Seiten
- Erschienen 2022
- Schneider bei wbv