
Nimm an unser Gebet
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Wenn Du Dir einen besseren Eindruck über das Buch verschaffen möchtest:
Schau jetzt ins Buch rein!Beschreibung
Im Gottesdienst kommt es beim Beten auf inhaltliche Tiefe und Angemessenheit an, aber auch auf Kreativität und den Bezug von Gegenwart und Kirchenjahr. Dieses Buch enthält je ein Eingangs-, Beicht- und Fürbittengebet, das auf die Themen der Sonn- und Feiertage ab - gestimmt ist. Als Anregungen oder Vorlagen sind die Gebete für den Gottes - dienst verwendbar. Damit werden die Vor schläge des "Evangelischen Gottesdienstbuches" ergänzt und über diese im Blick auf die Vielfalt der Gebete hinausgeführt. Ergänzend fi nden sich Gebete zu besonderen Themen, zum Abendmahl und sämtliche Psalmen zu den Sonnund Feiertagen, auch solche, die nicht im EG vorzufi nden sind. Alle Texte sind für die gottesdienstliche Nutzung aufbereitet, in Darstellung und Sprache sorgsam gestaltet und über die beiliegende CD-ROM auch für die Gestaltung von Liedblättern, Gottesdienstvorlagen usw. leicht zugänglich. von Evang, Martin und Kerl, Gerd und Seibt, Ilsabe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christina-Maria Bammel, geb. 1973, Dr. theol., ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Sophien, Berlin. Martin Evang, geb. 1957, Dr. theol., verheiratet, drei Kinder, ist nach langjährigem Gemeindepfarramt in Düsseldorf seit 2005 Landespfarrer in der Arbeitsstelle Gottesdienst der Evangelischen Kirche im Rheinland im Theologischen Zentrum, Wuppertal. Martin Evang, geb. 1957, Dr. theol., verheiratet, drei Kinder, ist nach langjährigem Gemeindepfarramt in Düsseldorf seit 2005 Landespfarrer in der Arbeitsstelle Gottesdienst der Evangelischen Kirche im Rheinland im Theologischen Zentrum, Wuppertal. Gerd Kerl, geb. 1949 ist Pfarrer in der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik und Leiter des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, Villigst. Gerd Kerl, geb. 1949 ist Pfarrer in der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik und Leiter des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, Villigst. Gudrun Mawick, geb. 1964, Pfarrerin und Kommunikationswirtin, ist Pfarrerin in der Arbeitsstelle für Gottesdienst und Kirchenmusik der Evangelischen Kirche von Westfalen, Villigst. Christiane Nolting, geb. 1956, ist Pfarrerin und Superintendentin in Bad Salzuflen, Lippische Landeskirche. Kerstin Othmer-Haake, geb. 1961, ist Pfarrerin und Beauftragte für Kindergottesdienst sowie Dozentin am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, Villigst. Jutta Schlitzberger, geb. 1972, ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Lockhausen-Ahmsen, Lippische Landeskirche. Ilsabe Seibt, geb. 1959, Dr. theol., ist Pfarrerin und Studienleiterin für gottesdienstliche Fragen im Amt für kirchliche Dienste (AKD) der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Berlin. Ilsabe Seibt, geb. 1959, Dr. theol., ist Pfarrerin und Studienleiterin für gottesdienstliche Fragen im Amt für kirchliche Dienste (AKD) der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Berlin. Ilka Werner, geb. 1964, Dr. theol., ist Pfarrerin in Neuss und Vorsitzende des Ständigen Theologischen Ausschusses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Katharina Wiefel-Jenner, geb. 1958, Dr. theol., Pfarrerin i.R., ist Dozentin für Liturgie, Berlin. Susanne Wolf-Withöft, geb. 1966, Dr. theol., ist Pfarrerin und Dozentin am Gemeinsamen Pastoralkolleg im Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, Villigst.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 176 Seiten
- Kaufmann Ernst Vlg GmbH
- Hardcover
- 174 Seiten
- Kreuz Verlag
- Hardcover
- 246 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 303 Seiten
- Kohlhammer W.