
Chemische Freihandversuche (Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anregend und abwechslungsreich: Experimente für den Chemieunterricht Freihandversuche bereichern den Chemieunterricht und können trockenen Unterrichtsstoff vergnüglich machen. Dies gilt besonders, wenn die Versuchsabläufe ein tieferes Verständnis von chemischen Prozessen mit der Freude am Experiment verbinden. "Chemische Freihandversuche, Band 2" bietet 278 schulisch relevante und praxisnahe Experimente für einen lebendigen, anregenden und abwechslungsreichen Chemieunterricht. Die Versuche sind praktisch und schnell vorzubereiten, mit einfachen Mitteln und gängigen Chemikalien durchzuführen und nehmen meist nur wenige Minuten in Anspruch. So gelingt es, Ihre Schülerinnen und Schüler zu aktivieren und für die Materie zu begeistern, ohne dabei der Unterrichtsstunde zu viel der wertvollen Zeit zu entnehmen. Das Buch enthält zu jedem Versuch eine Beschreibung des Versuchsprinzips, eine exakte Zeitangabe, eine Liste der benötigten Geräte und Chemikalien, genaue Sicherheitshinweise, eine gut verständliche Anleitung zur Versuchsdurchführung, eine anschauliche Interpretation der Beobachtung, Versuchsabbildungen und fachliche Zusatzinformationen sowie Entsorgungshinweise. Mit Gefährdungsbeurteilungen für sämtliche im Buch beschriebenen Experimente! So lassen sich im Handumdrehen mögliche Gefährdungen beim Experimentieren dokumentieren. Enthalten sind im Band 2 Freihandversuche zu: Salze und Komplexverbindungen; Kohlenwasserstoffe; Alkohole, Aldehyde, Ketone; Carbonsäuren; Ester; Kunststoffe; Wasch- und Reinigungsmittel; Naturstoffe; Kohlenhydrate; Öle und Fette; Aminosäuren, Proteine, Enzyme; Vitamine; Lebensmittelzusatzstoffe und Konservierung; Anorganische Analytik; Organische Analytik; Atomare Dimensionen. Der Band der beiden renommierten Chemiedidaktiker richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrkräfte des Fachs Chemie, die ihren Unterricht mit anregenden und witzigen Experimenten bereichern wollen. von Schmidkunz, Heinz und Rentzsch, Werner und Kunze-Snigula, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Schmidkunz (1929 - 2012) war Professor für Didaktik der Chemie an der TU Dortmund. 1989 erhielt er den "Heinrich Roessler Preis" der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die auch einen Preis für Chemiedidaktik nach ihm benannte. Er beschäftigte sich u.a. mit dem forschend-entwickelnden Chemieunterricht und war Mitbegründer der Zeitschrift Unterricht Chemie. Viele Jahre war er als Autor, Dozent und Lehrplanberater tätig und zählt zu den bekanntesten deutschen Chemiedidaktikern. Werner Rentzsch (1949 - 2012) war Chemie- und Physiklehrer an einer Wiener Hauptschule. Darüber hinaus arbeitete er als Buchautor und Referent. Mit seinen witzigen Versuchen begeisterte er die Besucher der Science Days in Rust von 2006 bis 2012 und des Science Festivals in Daejon (Südkorea). Rentzschs lustbetonte Neuinterpretationen der Chemie und Physik sind bis heute einzigartig und machten ihn auch international bekannt.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 994 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 838 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- hardcover
- 689 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag