
Individualisieren und Aktivieren im Chemieunterricht Sek. II: Band 1: Aufgaben, Materialien, Prüfungsvorbereitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Individualisieren und Aktivieren im Chemieunterricht Sek. II: Band 1: Aufgaben, Materialien, Prüfungsvorbereitung" von Thomas Binder ist ein praxisorientiertes Lehrbuch, das sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe II richtet. Es bietet eine Vielzahl von didaktischen Konzepten und Materialien, die darauf abzielen, den Chemieunterricht individuell zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Das Buch enthält eine breite Palette an Aufgabenstellungen und Übungsmaterialien, die speziell für die Anforderungen der Oberstufe konzipiert sind. Diese Materialien unterstützen sowohl die Vorbereitung auf Prüfungen als auch den alltäglichen Unterricht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Tipps zur Differenzierung des Unterrichts, um den verschiedenen Leistungsniveaus der Schüler gerecht zu werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung der Lernenden durch experimentelle Arbeiten, problemorientierte Aufgabenstellungen und projektbasiertes Lernen. Durch diese Ansätze sollen die Schülerinnen und Schüler nicht nur fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch ihre Selbstständigkeit und Motivation gefördert werden. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Anregungen für einen modernen und schülerzentrierten Chemieunterricht in der Sekundarstufe II.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor