
Handbuch des Geographieunterrichts, Bd.11, Umwelt: Geoökosysteme und Umweltschutz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch des Geographieunterrichts, Bd.11: Umwelt: Geoökosysteme und Umweltschutz" von Hartmut Leser ist ein umfassendes Werk, das sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen natürlichen Systemen und menschlichen Aktivitäten befasst. Der Band bietet eine tiefgehende Analyse der Geoökosysteme, die als integrative Einheiten betrachtet werden, in denen biologische, geologische, klimatische und hydrologische Prozesse interagieren. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Funktionsweise dieser Systeme und ihrer Bedeutung für den Umweltschutz. Leser beleuchtet verschiedene Strategien zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und diskutiert aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel, Bodendegradation und Verlust der Biodiversität. Das Buch richtet sich insbesondere an Lehrkräfte im Geographieunterricht sowie Studierende der Geowissenschaften. Es bietet praxisnahe Anleitungen für die didaktische Umsetzung komplexer ökologischer Themen im Unterricht und fördert ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit unserer Umwelt. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, was es zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die sich mit Fragen des Geoökosystems und des Umweltschutzes auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS