
Niccolo Machiavelli - Zur Kritik der reinen Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Niccolo Machiavelli - Zur Kritik der reinen Politik" von Frank Deppe ist eine analytische Auseinandersetzung mit den politischen Theorien des berühmten Renaissance-Denkers Niccolò Machiavelli. Deppe untersucht Machiavellis Ansichten zur Macht, Politik und Ethik und setzt sie in Bezug zu modernen politischen Theorien. Er beleuchtet, wie Machiavellis Ideen über das politische Handeln jenseits von moralischen Überlegungen bis heute relevant sind. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die Anwendung machiavellistischer Prinzipien in der heutigen politischen Landschaft und hinterfragt die Grenzen und Möglichkeiten einer "reinen" Politik, die sich allein auf Effizienz und Machtkonzentration konzentriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 71 Seiten
- Erschienen 1992
- Dover Pubns
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- hardcover
- 176 Seiten
- Pendo
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O.W. Barth Verlag.
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Phoenix (an Imprint of The ...
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 1960
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag