

Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr: Ein Spielbuch mit vielen Klappen | Das beliebteste Pappbilderbuch zum Thema Sauberwerden für Kinder ab 24 Monaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr" ist ein beliebtes Pappbilderbuch von Hermien Stellmacher, das sich an Kinder ab 24 Monaten richtet und das Thema Sauberwerden spielerisch behandelt. Die Geschichte folgt dem kleinen Hasen Moritz Moppelpo, der lernt, ohne Windel auszukommen. Durch interaktive Elemente wie Klappen, die die Neugier der Kinder wecken und sie aktiv in die Geschichte einbeziehen, wird der Prozess des Sauberwerdens anschaulich und unterhaltsam dargestellt. Das Buch unterstützt Eltern dabei, ihren Kindern auf spielerische Weise den Übergang zur Toilette näherzubringen und fördert gleichzeitig deren Selbstständigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermien Stellmacher, wurde in Holland geboren und hatte im Alter von sieben Jahren fest vor, im Afrikanischen Busch als Verhaltensforscher à la Konrad Lorenz zu arbeiten. 1974 zog sie mit ihren Eltern von Amsterdam nach Naila, einem kleinen Ort im Frankenwald. Dadurch war ihr Bedarf an Exotik für den Rest ihres Lebens gedeckt. Sie verabschiedete sich von der Afrikaidee, aktivierte Plan B und bewarb sich mit einer Mappe an der Hochschule für Grafik-Design in Würzburg.Seit Mitte der 90er Jahre illustrierte und schrieb sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, unter anderem die Reihe rundum den Hasen "Moritz Moppelpö. Seit 2012 schreibt sie hauptsächlich für Erwachsene. Sie lebt mit Mann und einem Kater in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz. In sofern hat sie die Sache mit der Wildnis nun doch noch eingeholt.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Carlsen
- Pappe
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- board_book
- 32 Seiten
- Coppenrath