Small supernumerary marker chromosomes: Basics
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Small Supernumerary Marker Chromosomes: Basics" von Dr. Thomas Liehr ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und der klinischen Bedeutung kleiner überzähliger Markerchromosomen (sSMC) befasst. Diese ungewöhnlichen chromosomalen Strukturen können in menschlichen Zellen auftreten und sind oft mit genetischen Anomalien verbunden. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entstehung, Identifizierung und Klassifizierung von sSMCs und beleuchtet ihre Rolle bei verschiedenen genetischen Störungen. Dr. Liehr erklärt die zytogenetischen Methoden zur Erkennung dieser Chromosomen und diskutiert deren potenzielle Auswirkungen auf die Gesundheit, einschließlich ihrer Assoziation mit Entwicklungsverzögerungen, körperlichen Anomalien und anderen klinischen Manifestationen. Zudem werden Fallstudien präsentiert, um die Vielfalt der sSMC-assoziierten Phänotypen zu veranschaulichen. Dieses Buch richtet sich an Genetiker, Kliniker und Forscher, die ein tieferes Verständnis für diese komplexen genetischen Phänomene gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1175 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 541 Seiten
- Erschienen 2008
- CRC Press Inc
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer-Verlag
- Taschenbuch
- 123 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Humana
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2007
- Churchill Livingstone
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Churchill Livingstone



