
Sapperlott nomol: Schwäbische Gedichte und Geschichten aus dem Oberland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sapperlott nomol: Schwäbische Gedichte und Geschichten aus dem Oberland" von Marlies Grötzinger ist eine Sammlung von Gedichten und Erzählungen, die das schwäbische Lebensgefühl und die Kultur des Oberlands einfangen. Mit einem humorvollen und oft nachdenklichen Blick schildert Grötzinger Alltagssituationen, Traditionen und Eigenheiten der Region. Die Texte sind in schwäbischer Mundart verfasst, was den authentischen Charakter der Geschichten unterstreicht. Leser können sich auf eine unterhaltsame Reise durch das schwäbische Oberland freuen, bei der sie sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken angeregt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marlies Grötzinger, geboren im Herbst 1959 in Laupheim, lebt und arbeitet in Oberschwaben und am Bodensee. Neben Gedichten, Geschichten und Glossen in ihrer Mundart schreibt sie in der Standardsprache. Bisher hat sie mehrere Bücher veröffentlicht, darunter drei Bodensee-Romane. 2013 wurde sie von der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst für "herausragende Verdienste um die Heimat" mit der Heimatmedaille des Landes ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.marlies-groetzinger.de Peter Sterk, geboren im Sommer 1946 in Köln, wohnt nach einigen Ortswechseln seit vielen Jahren in Oberschwaben. Ursprünglich in verantwortlicher Position in der Elektronik-Industrie tätig, wechselte er erst im Alter von fast fünfzig Jahren als Selbstständiger in die Medienbranche mit dem Schwerpunkt Fotografie.
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- Hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2012
- Landhege Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- paperback -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- paperback
- 96 Seiten
- Schöler