
Das 2. Werk des Cheops
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es begann alles mit einem Anstellungsvertrag bei einer kleineren ländlichen Bank. Mir wurde dort eine Eingabe von Überweisungen in den PC gezeigt. Da ich am Kundenservice nicht so geschult war und auch deshalb, weil der Abteilungsleiter der Bank mich nicht ins Bankwesen eingewiesen hat, wurde ich nach einem halben Jahr in die Kasse der ländlichen Bank versetzt. In der Kasse der Bank übernahm ich Ein- und Auszahlungen von deutschem und ausländischem Geld. Reiseschecks sowie Gold- und Silbermünzen durfte ich bestellen und an die Kunden ausgeben. Mit dem Kassenverkehr war auch das Scheck-Codieren mit einer dafür vorgesehenen Maschine verbunden, aber auch das Füllen des Geldautomaten. Im Geldautomaten waren so ca. 90.000 DM, nachdem der Automat von mir gefüllt worden war. Den Tresor durfte ich führen. Dazu gehörte auch das Rollieren von sämtlichen Münzen sowie das Füllen von Geldsäcken mit Restmünzen. Je nachdem, ob von den Bankkunden Münzen oder Münzrollen gefragt waren, sie wurden von mir in den Geldsäcken im Banktresor, in den man hineinlaufen konnte, gelagert. Grossgeld wurde in Bündeln ebenfalls dort verwahrt. Diese große Verantwortung durfte ich tragen. von Schubert, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Insoweit besteht für mich als Präsident des Landgerichts von vornherein keine Möglichkeit, Ihnen weiterzuhelfen. Gleiches gilt für die von Ihnen beanspruchten Schadensersatzzahlungen. Zur Geltendmachung behaupteter Schadensersatzansprüche steht Ihnen wie jedem Rechtssuchenden der Zivilrechtsweg offen. Dies sollten Sie gegebenenfalls mit Ihrem Anwalt besprechen. Mit freundlichen Grüßen Der Präsident des Landgerichts Sehr geehrter Herr Schubert wie telefonisch besprochen, erhalten Sie Ihre Unterlagen zurück. Die Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tessloff
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FLAM JEUNESSE
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 1029 Seiten
- Erschienen 2012
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 2002
- AMER UNIV IN CAIRO PR