
Weltanschauungskonzept eines philosophischen Laien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit weltanschaulichen Fragen, insbesondere religiöser, gesellschaftspolitischer und wissenschaftlicher Natur. Nach Abkehr vom Christentum auf Grund seiner Widersprüchlichkeit habe ich nach einem Glaubensbekenntnis gesucht, das mit wissenschaftlicher Erkenntnis vereinbar ist und durch wissenschaftlichen Fortschritt nicht in Frage gestellt wird. Darüber hinaus habe ich mit Hilfe der kritisch-rationalen Denkweise versucht, ein Gesamtbild der Entwicklung des Kosmos vom Urknall bis zur Gegenwart auf unserer Erde zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist in dem vorliegenden Weltanschauungskonzept dargelegt. von Günzel, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Günzel, geboren am 22.04.1937 in Breslau hat nach der Vertreibung aus Schlesien in Forst (Lausitz) in der damaligen DDR 1955 Abitur gemacht und anschließend an der Humboldt- und der Freien Universität (FU) Berlin Veterinärmedizin studiert. Nach kurzer Tätigkeit an der FU war er 37 Jahre in der pharmazeutischen Forschung der Schering AG beschäftigt, zunächst mit der Fortbildung in Pharmakologie, Toxikologie und Versuchstierkunde, danach mit dem Aufbau der Abteilung, dem späteren Institut für Experimentelle Toxikologie, das er 33 Jahre geleitet hat. Neben der wissenschaftlichen Arbeit war er in mehreren wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien auf deutscher und europäischer Ebene engagiert und hat an einer Vielzahl von Publikationen und zwei Lehrbüchern mitgewirkt. Nach seiner Pensionierung hat er 15 Jahre lang als selbständiger Sachverständiger und Gutachter für Fragen der Arzneimitteltoxikologie für national und international engagierte Firmen, Gesellschaften und Organisationen gearbeitet.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- MV-Philosophy
- Gebunden
- 804 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder