
...Als die Noten laufen lernten... 2.1 Librettisten und Texter A-M
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
...Als die Noten laufen lernten... bezieht sich auf eine Zeit, als Popmusik noch Gehobene Unterhaltungsmusik hieß und ihre Protagonisten Erfolge ohne Ende verbuchen konnten. Was ist Musik ohne Text? Hier nun kommen die Librettisten und Texter zu Wort, denn immerhin waren über 90% aller Komponisten, Librettisten und Texter deutschsprachig. Sie leisteten mit ihren gut durchdachten und frivolen Texten einen flotten Beitrag im Erfinden neuer Begebenheiten, um das Publikum humorig zu unterhalten. Alles entwickelte sich aus Operette - Singspiel - Revue - Kabarett - Schlager - Chanson - Song bis zur Filmmusik. Zwei Weltkriege und besonders die Zeit von 1933 bis 1945 sorgten dann dafür, dass die meisten von ihnen absichtlich in Vergessenheit geraten worden sind - bitte lesen Sie selbst! von Ploog, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
www.karin-ploog.de studierte an der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg. Diplome in Lied, Oratorium, Oper, akademischer Grad Diplom-Musiklehrer (Dipl.-Ml) Gesang. Sie wurde während des Studiums Dozentin im Popkurs-Hamburg. Auf dem Gebiet der Stimmpädagogik ist sie wohl die Mutter aller Filme und hat ihre pädagogische Arbeit im Buch Voicecoaching niedergeschrieben. Viele auch international berühmte Namen säumen den Weg. Seit Studioaufnahmen zu Lieder aus Theresienstadt (1995) recherchiert sie verfolgte Komponisten, Librettisten und Texter der sogenannten Gehobenen U-Musik; es entstand eine umfassende Dokumentation mit neuen Aspekten!
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbling Verlag
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Hase und Igel Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag