
Wir Bonsfelder Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Wir Bonsfelder Kinder" hat Rose Goldmann ihre Kindheitserlebnisse in über 30 mit Fotos bebilderten Geschichten aufgeschrieben. Es ist die Zeit, nach dem 2. Weltkrieg, als Lebensmittel noch rationiert waren. Pakete von ihren Tanten aus Amerika waren ein seltener Luxus. Doch die Geschichten erzählen von Streichen und Erlebnissen, die Lebensfreude ausstrahlen. Mit unserer modernen Sicht auf die Dinge sehen wir die augenscheinliche Knappheit, merken aber auch, dass diese von den Kinder in den Geschichten nicht so wahrgenommen wird. Es waren die kleinen Dinge, die die großen Freuden brachten. Es ist vielleicht dieser Blick zurück, der uns heute eine Idee von Genügsamkeit und einfachen Freuden in unserer konsumorientierten Welt vermittelt. von Goldmann, Rose
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rose Goldmann ist in einer kleinen Stadt im Bergischen Land aufgewachsen. Als 1989 die Alzheimer Erkrankung ihrer Mutter anfing, hat sie ihren Beruf aufgegeben und sich zusammen mit ihrer Familie um die Betreuung ihrer Mutter gekümmert. In dieser Zeit hat sie begonnen Geschichten zu schreiben. Für den Bürgerverein ihrer Stadt Langenberg hat sie regelmäßig humorvolle Reiseberichte verfasst. Nach ihren ersten Büchern "Chronik des Bürgervereins Langenberg" und "Sie ist doch meine Mutter" ist nun mit "Wir Bonsfelder Kinder" ihr drittes Buch mit Geschichten aus ihrer Kindheit erschienen.
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- Druckhaus Garcia GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- cbj
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- pmv Peter Meyer Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 1988
- Oetinger