Der Rote Pimpernel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Rote Pimpernel (engl. The Scarlet Pimpernel) ist der erste Roman in einer Reihe historischer Romane von Baroness Orczy. Er wurde geschrieben, nachdem ihr gleichnamiges Bühnenstück in Nottingham uraufgeführt worden war und in London eine lange Aufführungzeit erlebte. Der Roman spielt zur Zeit der Schreckensherrschaft nach dem Beginn der Französischen Revolution. Der Titel ist der Heldenname des Helden und Protagonisten, einem ritterlichen Engländer mit Namen Sir Percy Blakeney, der Aristokraten rettet, bevor sie auf die Guillotine geschickt werden. Er führt ein Doppelleben: scheinbar ist er nur ein wohlhabender Geck, aber in Wirklichkeit ist er ein hervorragender Schwertkämpfer und ein blitzgescheiter Verkleidungs- und Entfesselungskünstler. Die Schar der Gentlemen, die ihm zur Seite stehen, sind die einzigen, die von seiner geheimen Identität wissen. Man erkennt ihn an seinem Symbol, einer einfachen Blume, der scharlachroten Pimpernelle (Anagallis arvensis). von Orczy, Baroness
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Baroness Emma Orczy (vollständiger Name: Emma Magdolna Rozália Mária Jozefa Borbála Orczy de Orci), gewöhnlich bekannt als Baroness Orczy (der Name, unter dem sie veröffentlicht wurde) oder bei ihrer Familie und ihren Freunden als Emmuska Orczy, war eine in Ungarn geborene britische Romanautorin und Theaterautorin. Am bekanntesten ist sie für ihre Romanserie um den Roten Pimpernel, das Alter Ego von Sir Percy Blakeney, einem wohlhabenden englischen Geck, der sich während der Französischen Revolution in einen scharfsinnigen Entfesselungskünstler verwandelt, um französische Aristokraten vor der "Madame Guillotine" zu retten, und damit den "Helden mit geheimer Identität" in der Populärkultur etablierte.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Egmont Comic Collection
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2017
- Zwerchfell
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 1997
- Echter
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Pappe
- 26 Seiten
- Erschienen 2017
- Carlsen
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2004
- Viking




