
Das Gespenst von Canterville
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Mr. Hiram B. Otis, der amerikanische Gesandte, Schloß Canterville kaufte, sagte ihm ein jeder, daß er sehr töricht daran täte, da dieses Schloß ohne Zweifel verwünscht sei. Sogar Lord Canterville selbst, ein Mann von peinlichster Ehrlichkeit, hatte es als seine Pflicht betrachtet, diese Tatsache Mr. Otis mitzuteilen, bevor sie den Verkauf abschlossen. Doch Mr.Otis und seine Familie glauben nicht an Geister und bieten dem Gespenst Paroli. Davon erzählt Oscar Wilde in einer Melange aus Spukgeschichte und Gesellschaftssatire. von Wilde, Oscar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oscar Wilde war ein irischer Schriftsteller. Er wurde als Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren. Er verstarb gesundheitlich und finanziell ruiniert nach einem zweijährigen Gefängnisaufenthalt am 30. November 1900 in Paris. Bekannt für seine Sprachgewandtheit ebenso wie für sein extravagantes Auftreten wurde er einer der bekanntesten wie auch berüchtigtsten Schriftsteller seiner Zeit prüden viktorianischen Großbritannien.
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 2000
- Twelfth Night Pr
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Picus /PRO 1999
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2011
- Zaglossus
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Wildside Press
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor