
Die Großen Probleme der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Großen Probleme der Antike, das ist ein Thema, das die Mathematiker und alle Mathematik-Interessierten durch die Zeiten hindurch herausgefordert hat. Im Zentrum stehen die Verdopplung eines Würfels, die Dreiteilung eines Winkels und die sog. Quadratur des Kreises. Das Ziel war, so das Narrativ, eine Lösung mit Zirkel und Lineal. Erst im 19. Jahrhundert gelang der Beweis, dass dies Ziel etwas Unmögliches beinhaltet. Ein vielfältiges Scheitern war damit vorprogrammiert. Neu ist hier der Ansatz, sehr direkt auf die antiken Darstellungen der Lösungen zurückzugehen. Erst im Anschluss werden deren spätere Interpretationen in die Betrachtung einbezogen. Dabei zeigt sich, dass die nachträglichen Sichtweisen durch zeitgenössische Konzepte eingefärbt sind. Schon die Fährte, die Pappus mit seinem Verweis auf die Alten gelegt hat, dürfte in die Irre führen. Als zentral für das Verständnis erweist sich das Konzept der Konstruktion und deren performative Interpretation. von V. Pape, Bodo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 3540 Seiten
- Primus in Herder
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck