Chemie und Nachhaltigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Chemie - Nein Danke! Das sagen viele jungen Menschen, wenn man ihnen mit stöchiometrischem Rechnen und Reaktionsmechanismen kommt. Dabei eröffnet gerade die Chemie ein Verständnis für ökologische Zusammenhänge und globale Krisen (Klimawandel, Artensterben, Ressourcenknappheit etc.) und kann maßgeblich zu einem nachhaltigen zukünftigen Leben beitragen. Im Buch wird eine Wahlpflicht-Vorlesung für Studierende der Nicht-MINT-Fächer gehalten, wobei spannende Stoffgeschichten erzählt werden. Zucker, Kohlendioxid, Eisen, Aspirin und ihre Freunde berichten, wie sie die Geschichte der Menschheit geprägt haben und wie sie deren Zukunft einschätzen. von Wiskamp, Volker
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Volker Wiskamp (geb. 5.3.1957) ist seit 1989 Professor an der Hochschule Darmstadt und unterrichtet dort im Fachbereich Chemie- und Biotechnologie in der Grundausbildung die Fächer Allgemeine, Anorganische und Analytische Chemie, Organische und Industrielle Chemie, Bio- und Naturstoffchemie und hat den fachdidaktischen Arbeitsschwerpunkt Umweltschutz und Ökologie, insbesondere im Rahmen des fächerverbindenden Chemieunterrichts.
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 1994
- Dale Seymour Pubn
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Fayard
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH




