
Der ausgewilderte Stubenhocker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgewachsen in Haus mit Garten, zuerst als Kind zusammen mit den Eltern, die sich über die Regenvorliebe ihrer Tochter wundern ... - Aber wenn's regnet, kann man in einem Buch schmökernd im Zimmer bleiben, wird nicht in den Garten geschickt, um Unkraut zu zupfen oder den Rasen zu mähen, womit man nie fertig wird, so lästig ist es! - Während der Vater die schönen Blumen pflanzt! Sechzig Jahre später pflanze ich selbst die Blumen, zupfe natürlich das Unkraut, mähe den Rasen und sitze dann mit meinem Buch im eigenen Grün, das immer noch das von damals ist! - Na, bitte, geht doch! Den Regen mag ich trotzdem noch, denn er, die Sonne, Haus und Garten bringen mich in Bekanntschaft mit vielen Pflanzen und Tieren. Rechts und links hinter den Zäunen wohnen die aufgemunterten, kuriosen oder nervenden Nachbarn. Was mir als Kind fremd war - plötzlich ist es meine Heimat, mein Zuhause, mein zweites und mein zwölftes Haus - und dazwischen steht auch noch einiges in Blüte - über sechzig Jahre Abenteuer eines ausgewilderten Stubenhockers! von Pöhls, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Pöhls, Jahrgang 1958, lebt in Berlin in ihrem Kindheitshaus - heute wie damals mit Freude und Malaisen und den eigenen Gedanken dazu.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe (Baumhaus Tasc...
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- TARA BOOKS Pvt. Ltd.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lappan Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Reiffer, A