Die Verrückten Band 5
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einführung Band 5:Beschrieben wird eine quasi noch vorpsychiatrische Zeit: Willis, Locke, Stahl und Cheyne. Vermutlich erstmals mit William Battie wurden die unmenschlichen Bedingungen in einer sehr frühen Psychiatrischen Klinik in England (Bedlam) beschrieben und auch politisch beantwortet. Mit Batties Bedlam gehen wir näher ein auf die damaligen Behandlungsmethoden dieser allerersten Verwahranstalten, die der Ausgrenzung der Irren und von anderen Subjekten aus der Gesellschaft dienten. Es folgen Beschreibungen weiterer Persönlichkeiten: Cullen, Whytt, Tuke, Mesmer und Brown.Ab etwa der vorletzten Jahrhundertwende, um 1800, erwachte die Psychiatrie und wurde allmählich zu einer eigenständigen medizinischen Disziplin. Dieser von den anderen Wissenschaften sich entwickelnde Medizinzweig wirkte lange Zeit abgeschlagen und ausgegrenzt. Es drohte ihm das Dasein eines nicht anerkannten (medizinischen) Forschungszweiges. Man unterschied bald in Verwahrpsychiatrie und Universitätspsychiatrie. von Landolt, Jakob
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jakob LandoltEidg. Dipl. Heimleiter BIGAPsychiatrischer KrankenpflegerAbteilungs- und OberpflegerInnerhalb einer rund 40 jährigen beruflichen Laufbahn als Krankenpfleger, Oberpfleger und Diplomheimleiter leitete ich bis zur Pensionierung ein eigenes Alters- und Pflegeheim sowie eine Pflegewohngruppe für seelenpflegebedürftige Menschen.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- IDW Publishing
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media




