
Grundlagen des Rechnungswesens: Einführung in die Buchhaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch in der 7. überarbeiteten und aktualisierten Auflage unterstützt Schüler*innen und Student*innen dabei, die komplexen und umfangreichen Themen der Buchführung zu erlernen und zu verstehen. Die vernetzten Inhalte demonstrieren wirtschaftliche Abläufe und stellen Zusammenhänge, speziell zur Wirtschaftslehre, dem wirtschaftlichen Rechnen und geltenden gesetzlichen Normen, her. Lehrerfahrungen und viele Rückmeldungen von Schüler*innen und Student*innen unterschiedlichster Schul- und Studienstufen sind in die Erstellung dieses Lehrbuches mit eingeflossen. Das Lehrbuch ist verständlich aufgebaut und beinhaltet den theoretischen Input, viele Geschäftsfälle inklusive deren Verbuchung und andere Beispiele, die bereits gelöst sind, um darzustellen, wie die einzelnen Aufgaben verbucht und abgearbeitet werden. Diese Auflage wurde ebenso um wichtige Themen der Buchhaltung erweitert, auch gesetzliche Neuerungen wurden in dieser Auflage berücksichtigt. Der Umfang des Einführungslehrbuches richtet sich nach den Erwartungen, die an erfolgreich absolvierende Schüler*innen und Student*innen unterschiedlicher Schul- und Studienstufen in der Einführungsphase der Buchhaltung bzw. des Rechnungswesens gestellt werden. Die verschiedenen Themenbereiche umfassen prüfungsrelevantes und fachübergreifendes Wissen und zeichnen sich speziell dadurch aus, dass in den jeweiligen Kapiteln zusätzlich auf gesetzliche Bestimmungen verwiesen wird. Dies skizziert die Besonderheit dieses Fachbuches. von Possard, Marlon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marlon Possard, geb. 1995, ist Dozent, Lehrbeauftragter und Lehrgangsleiter für Externes Rechnungswesen mit den Schwerpunkten theoretische Buchhaltung, digitale Buchhaltung, Steuerrecht und Unternehmensrecht. Er ist zudem als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter tätig. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen vorwiegend in den Bereichen Rechnungswesen, Rechnungslegungsethik und Unternehmensrecht.
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- paperback
- 200 Seiten
- SKV
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Sourcebooks Inc
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus