Noodlandt in t Paradies
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Plattdeutsche Kurzgeschichten aus dem heutigen Ostfriesland: Küstenmenschen sind schon ein besonderes Völkchen. Oft weit weniger wortkarg und einfältig, als es die gängigen Klischees gerne hätten, sind sie genauso mit den Widrigkeiten dieser Zeit konfrontiert. Denn auch im beschaulichen Ostfriesland stehen die Uhren nicht still. So erzählen die pointierten Kurzgeschichten dieses Bandes von liebenswerten Zeitgenossen, die auf ganz eigene, norddeutsche Art mit der Gegenwart klarkommen müssen. Egal, ob der Hüter einer Vogelschutzinsel plötzlich Besuch von einer gestrandeten Seglerin erhält, ob ein junges Paar aus der Großstadt zurückkehrt oder die Zukunft einer kleinen Landbäckerei auf dem Spiel steht.Alles ist möglich und oft überraschend in diesen kleinen Komödien, Dramen und Kurzkrimis. Aber erst die plattdeutsche Sprache verleiht den 14 kleinen Erzählstücken (und einer Bonusgeschichte über die umtriebigen Oldersumer Werftarbeiter Joke & Harm) den richtigen Charme und Charakter. von Haneborger, Lübbert R.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lübbert R. Haneborger erblickte 1970 das Licht der Welt und wuchs im ostfriesischen Binnenland auf. Später studierte er Germanistik, Kunst und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ende 2004 folgte am dortigen kulturhistorischen Institut seine Forschungsarbeit zur Bildform des Berner Hyperrealisten Franz Gertsch, betitelt "Aus nächster Ferne". Neben seiner freien Tätigkeit als Kultur-Journalist (vor allem) für das Ostfriesland Magazin ist er auch als Sachbuch- und Krimiautor für Erwachsene und Kinder bekannt geworden - etwa mit dem Band "Das Schlosspark-Geheimnis" (für kleine Hobbydetektive), ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2014 oder der Broschur "Theodor Fontane in Ostfriesland. Lütetsburg - Norderney - Emden", 2020. Mit den Krimikomödien (in Hoch- und Plattdeutsch) um die "Echten Oldersumer" zeigt sich der Autor und Buchgestalter seit 2012 außerdem von seiner komödiantischen Seite.
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Romeon-Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Kluitman
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Ambo/Anthos Uitgevers
- hardcover
- 128 Seiten
- Kirchheim, P
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann




