Eine Reise zum Arcturus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Roman "Eine Reise nach Arcturus" verbindet Fantasy, Philosophie und Science-Fiction in einer Erkundung der Natur von Gut und Böse und ihrer Beziehung zur Existenz. Eine interstellare Reise durch fantastische Regionen ist der Rahmen. Die Geschichte spielt auf Tormance, einem imaginären Planeten, der Arcturus umkreist, der im Roman ein Doppelsternsystem ist, bestehend aus den Sternen Branchspell und Alppain. Die Länder, durch die die Romanfiguren reisen, stellen philosophische Systeme oder Geisteszustände dar, durch die die Hauptfigur Maskull auf seiner Suche nach dem Sinn des Lebens geht. Wird Maskull den Sinn des Lebens finden?Der Kritiker Colin Wilson bezeichnete es als den "größten Roman des zwanzigsten Jahrhunderts". Clive Barker nannte es "ein Meisterwerk" und "ein außergewöhnliches Werk ... ganz großartig". Der Romancier Michael Moorcock hat festgestellt, dass das Buch wegen seines "Engagements für das Absolute" und seines "nach Gott fragenden Geistes", sehr eindrucksvoll ist. Hier liegt nun dieser großartige Roman in einer neuen deutschen Übersetzung vor. von Lindsay, David
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Lindsay war ein britischer Schriftsteller, der überwiegend phantastische Literatur verfasste. Sein erster Roman "Eine Reise zum Arcturus" A Voyage To Arcturus gehört wie seine anderen Romane heute zu den Standardwerken der klassischen Science-Fiction- und Fantasy-Literatur.
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- Klappenbroschur
- 992 Seiten
- Erschienen 2016
- Heyne Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1983
- Ace
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Ballantine Books Inc.
- paperback -
- Lübbe
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Falk, Christa
- paperback
- 878 Seiten
- Erschienen 2021
- Tor Books
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Burger, Ulrich




