
Melancholische Seiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kreativität sucht und findet immer Wege. Wenn Zeichnen mit Stift und Papier nicht mehr möglich ist, wenn das Geschichtenaufschreiben immer mühseliger wird, dann gehen die Gedanken spazieren. Aus Worten werden Bilder und Emotionen. Alltagsprobleme, Naturereignisse, das Jahr im Wandel seiner Zeit, menschliche Schwächen und Stärken spiegeln sich in Reimen und Versen wider. Sein Gedicht "Begegnungen" könnte das Motto für das vorliegende Büchlein sein. Cord König nimmt uns mit in unsere Welt, in der es Jammerlappen, Choleriker, Glückspilze oder Zeitgenossen mit Suchtproblemen gibt. Gewollt mehrdeutig und treffend formuliert umschreibt der Titel "Melancholische Seiten - Gedichte zum Nachdenken" den Inhalt des Buches. Erkunden wir nun diese Seiten und gehen den Überlegungen zur Endlichkeit und dem Sinn unseres Lebens nach. Wir Leser werden Freude haben am frühlingshaften Lichtermeer, herbstlichen Küssen und den Melodien, die uns der Winter komponiert. Und alle Personen, die dem Verfasser besonders am Herzen liegen, finden ihren Platz in diesem Band. von König, Cord
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cord König, geboren 1970 auf dem platten Land Norddeutschlands, lebt heute mit seiner Frau in einer Kleinstadt unweit von Hannover. Nach zwei beruflich völlig differenten Ausbildungen arbeitete er im IT-Bereich in der Soft- und Hardwareentwicklung und ist für kleinere Verlage als technischer Redakteur bis hin zum "Leserbriefonkel" tätig.Als sein Augenlicht durch einen Gendefekt um die Jahrtausendwende erste dramatische Einbußen erfuhr, initiierte Cord König mit BLINDzeln.org die heute größte Selbsthilfe-Community-Plattform für sehbehinderte und blinde Menschen im deutschsprachigen Raum. Cord König produziert Musik sowie zahlreiche thematisch unterschiedliche Podcasts.Das frühere Zeichnen von Cartoons für Zeitschriften, Schreiben von Geschichten und die Fotografie kompensiert der mittlerweile erblindete Buchautor durch seine Echtzeiterzählungen und Gedanken, die er in kleinen Gedichten formuliert und dabei zum Nach- und Weiterdenken einladen möchte. Nach bisherigen Gastbeiträgen in technischen Buchpublikationen geht es in seinem ersten eigenen Buch um alles außer Technik.
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- perfect
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Groschengrab
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2011
- epubli GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Leinen
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowman & Littlefield
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Frankfurter Verlagsanstalt
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag