
Mr. Data und das Braitenberg-Universum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gedanken aus vier Jahrzehnten zum Thema künstliche Wesen mit Bewusstsein und damit zur Frage, was der Mensch jenseits der Metaphysik über sich selbst herausfinden kann. Die Kerntheorie von 1991 zu den Bauprinzipien eines "Mr. Data" (des Androiden aus der SciFi-Serie Star Trek: The Next Generation) war Gegenstand der Erörterung mit Valentin Braitenberg, damals Leiter des biokybernetischen Max-Planck-Instituts in Tübingen.Ergänzte Neuausgabe. von Fröhlich, Adrian W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adrian W. Fröhlich (1953) studierte Humanmedizin und Philosophie und war in der Informationstechnologie (Künstliche Intelligenz, Software Engineering, Projektmanagement, Management) und in der Medizin (Arzt) tätig. Seit 2002 arbeitet er als Psychiater und Psychotherapeut.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Deer Pr
- mass_market -
- Erschienen 1983
- Ace
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Boom Entertainment
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- FoxAcre Press
- paperback -
- Erschienen 1989
- Ballantine Books
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena