
Christus in postmoderner Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Christentum - meinen viele - komme aus einem längst vergangenen mythischen Weltbild und könne dem Menschen einer naturwissenschaftlich-technischen Welt nichts Gültiges mehr sagen. Allenfalls brauchbar seien Impulse seiner Ethik, aber ohne den 'ideologischen Überbau'. Diese Denkart spiegelt eine äußerst verkürzte Sehweise, der die Vielschichtigkeit und Hintergründigkeit der Welt entgeht, welche aber von Dichtung, Musik, Bildender Kunst und Religion wahrgenommen und dargestellt wird. Die mythisch-symbolische Sprechweise der Bibel, des christlichen Glaubens verwahrt Erkenntnisse und Einsichten von größerer Bedeutung für die menschliche Existenz; diese wäre ohne die archaische Form quasi unaussprechlich und nicht mitteilbar. Dieses Buch möchte Suchende anleiten, sich der Tiefgründigkeit von Glaube und Welt mutig zu nähern. von Fischer, Klaus P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder