
Renda 4
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie verarbeitet man den Tod eines geliebten Menschen. Wie verarbeitet man diese Nachricht, welche das Leben von einer Sekunde zur anderen verändert. Wird man neue Menschen kennenlernen und neue Lebensinhalte? Wird man am Ende scheitern oder nicht? Flashbacks führen Robert diesmal noch weiter in die Vergangenheit zurück. Er erfährt alles über das Schicksal des Mannes mit den stahlblauen Augen, der ihn seit seiner Geburt begleitet. Diese Erinnerungen zeigen ihm unbekannte Landschaften aus Zeiten, in denen er noch nicht existieren konnte. Sie lassen ihn glauben, dass er schon einmal lebte. Ob das tatsächlich passiert ist oder halluziniert er? Doch was erwartet Robert? Wird er es schaffen, neue Wege für sich zu finden, oder ist er am Ende seines Lebens angekommen, in dem er seine Lerninhalte die sich seine Seele für sein Leben stellte, erkennt. von Martín, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Martín wurde 1954 in der Berliner Charité geboren und wuchs in Berlin-Neukölln, westlich der Mauer, auf. Die Eltern und die restliche Familie zwangen ihn in eine unerwünschte Ehe. Für seine beiden Kinder, die ihm mittlerweile alles Schlechte dieser Welt wünschen, schrieb er mehrere Kinderbücher. Den Albträumen, die ihn seit zehn Jahren, nach seinem Burn-out und Outing vor der Familie, verfolgen, versucht er in seinen Büchern zu begegnen. Insbesondere in Renda 1 hat er darüber geschrieben. Seine Bücher handeln von schwulen Protagonisten, denen es schwer gemacht wird, so zu leben, wie sie es möchten. Er versucht stets, seine Gefühle zum Leben und zum Tod mit anderen zu teilen und sie zu bewegen, öfter an sich selbst zu denken und sich vor richtiger Liebe, auch wenn sie von anderen nicht gewünscht ist, nicht zu verstecken. Er selbst dachte sein Glück gefunden zu haben und dann starb am 05.06.2020 plötzlich sein Mann völlig unerwartet an einer Lungenembolie im Krankenhaus. Wiederum erreichte ihn ein tiefgreifender Schicksalsschlag, der ihn zwang neue Wege zu erforschen, ein wiederholtes Mal neu aufzustehen. weiterhin lebt er vor den Toren Berlins zusammen mit einem neuen Partner und seiner Hündin.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe-Lexware
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2009
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos