
Die 4000-Meter-Marke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erde bröselt, die Berge stürzen ins Tal, die Gletscher ziehen sich zurück, die vereisten Polkappen verkleinern sich -und wir schauen zu und haben Bedenken.Die Faszination der Natur - hier die Berge - ein andermal das Meer oder die Wüsten - in Einsamkeit erfahren - und stetig der Drang nach einer Steigerung.Max Bräutigam, noch vor dem 2. Weltkrieg in München geboren und dann in Schuttbergen im Zentrum der Stadt aufgewachsen. Die Ziele wurden höher und die Kreise um den Standort weiter. Er blieb weitgehend ein Einzelgänger und lebt heute in München und im Chiemgau. von Bräutigam, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Bräutigam wurde 1939 in München geboren. Nach Volksschule, Handwerkerlehre, zweiten Bildungsweg, Maschinenbaustudium ein sehr interessantes und vielseitiges Arbeitsleben im Anlagen- und Apparatebau.Seit einigen Jahren im "Ruhestand", lebt er abwechselnd im Chiemgau und in München. Kultur, Technik und Gesellschaft sind seine Schwerpunkte in geselliger Diskussion. Um die Person, den Autor, besser zu verstehen wird seine Biografie mit dem Titel "Es war überwiegend heiter" empfohlen (siehe: ISBN 978-3-8370-7911-1).
- hardcover -
- Erschienen 1982
- The Stephen Greene Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Delius Klasing Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Südwest Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2006
- Argon
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Copress
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2006
- Motorbuch
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- DLM RunMedia
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Helvetiq