
Kalenderort Tondorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht jedem, der sich mit der Geschichte der Römer in der Eifel befasst, wird Tondorf bekannt sein. Dort stand einst an der heutigen Kirche St. Lambertus eine kleine Straßenstation, die die Römer für die Bedienung des Straßensystems unterhielten. Auf einer Anhöhe errichtet, hatte man von hier eine gute Aussicht insbesondere nach Nordost und Südost, wo sich der Neuenbüsch und der sogenannte Stütz befinden; zwei Erhöhungen, die zusammen mit dem Hügel im Mittelpunkt Tondorfs für kalendarische Betrachtungen geeignet sind. Die heutigen Straßenverläufe, die auf römische Ursprünge zurückgehen, waren so angelegt, dass man auf ihren verlängerten Tangenten zu bestimmten Jahreszeiten den Stand der Sonne am Horizont ablesen konnte. An gesonderten Stellen lagen Standorte für Martinsfeuer und Maikultplatz, die ihrerseits auch Standorte für Sonnenbeobachtung von Sommersonnenwende, Maitag oder Martinstag waren. Diese frühgermanischen Stätten bildeten zusammen mit den römischen Straßenausrichtungen ein Kalendersystem, welches bis in die Gegenwart an den dörflichen oder bäuerlichen Festtagen genutzt wird, ohne dass man heute noch über die ursprüngliche kalendarische Anlage Bescheid weiß. von Klein, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Verfasser befasst sich seit dem Jahr 2000 mit Kalendersystemen in der Eifel und konnte an den Orten Lammersdorf, Weißer Stein, Wéris (B), Kreuzweingarten, Badewald (Vlatten), Abenden bei Nideggen und Keldenich kleine Kalender entdecken. Die meisten gehen auf römisch-germanische Ursprünge zurück, einige lassen Merkmale aus der Jungsteinzeit oder Bronzezeit erkennen, sofern noch Felsen und Markiersteine vorhanden sind.
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gingko Press
-
-
-
- Taschen America Llc
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Kreisheimatbund Bersenbrück...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- map -
- Erschienen 2016
- BVA BikeMedia
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- calendar
- 112 Seiten
- Frances Lincoln
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2017
- Schiermeier, Franz