LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Visionen an den Gestaden des Ozeans

Visionen an den Gestaden des Ozeans

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3754330233
Verlag:
Seitenzahl:
76
Auflage:
-
Erschienen:
2021-08-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Visionen an den Gestaden des Ozeans
Das Leben und Werk des William Blake im Umriss

William Blake, 1757 in London geboren, war Dichter, Maler, Zeichner und Kupferstecher, eine der interessantesten Gestalten der englischen Geistesgeschichte. Stefan Zweig, der Blake im Jahre 1906 als einer der ersten dem deutschsprachigen Publikum vorstellte, nannte ihn den hartnäckigsten Antirealisten aller Zeiten, ein Originalgenie, das nie nach Anschauung oder Vorbild gezeichnet habe, sondern nur aus eigenen Visionen. Zweig sagte schon damals einen »grandiosen Blake-Rummel« voraus, wie er sich in den fünfziger Jahren durch die amerikanischen Beat-Poets, allen voran Allen Ginsberg, zumindest in der angelsächsischen Hemisphäre dann auch erfüllen sollte. Unter seinen Zeitgenossen galt Blake weitgehend als ein Verrückter. In hohem Maße hellsichtig, lebte er ganz im visionären Schauen und sein gesamtes künstlerisches Schaffen war ein lebenslanges Bemühen, seine Gesichte und Schauungen in Bild und Sprache zu übersetzen. Seine geistigen Gaben beanspruchte er dabei nie für sich allein. »Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschiene den Menschen alles, wie es ist: unendlich.«Das Lebensbild eines der ganz großen Künstler-Genies der Romantik. Mit zahlreichen Illustrationen. von Thielen, Nora

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
76
Erschienen:
2021-08-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783754330234
ISBN:
3754330233
Verlag:
Gewicht:
117 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Nora Thielen lebt als freischaffende Autorin in der Eifel.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
8,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl