
Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger,Einleitung des Verfassers. Geographische Nachrichten. Beschreibung der Einwohner. Weiberversammlung zu Schilda. Ihr Brief. Berathschlagungen. Philemon trägt seine Gedanken vor, die Beifall finden. Die Narrheit nimmt glücklich ihren Anfang. Einrichtung des neuen Rathhauses. Rede zum Besten der Experimentalphysik. Ein physikalischer Versuch. Die Schildbürger trösten sich und verändern ihr Rathhaus. Von der Verfassung, der Religion, der Philosophie der Schildbürger. Zustand der Künste und Wissenschaften. Der Bürgermeister stirbt. Ein andrer wird gewählt. Sein Charakter. Der Handel und die Wissenschaften werden eingeschränkt. Vorbedeutung einer Veränderung. Die Revolution bricht aus. Eine neue Verfassung wird eingeführt. Der König besucht die Einwohner. Diogenes der Zweite. Berathschlagungen. Seltsame, doch glückliche Vorbedeutung. Der Krieg angekündigt. Enthusiasmus der Bürger. Einrichtung der Schulen zum Besten des Vaterlandes. Krieg. Flucht der Schildbürger. Berathschlagung und Entschluß. Beschluss und Nutzanwendung. von Tieck, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Ludwig Tieck war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Er wurde geboren am 31. Mai 1773 in Berlin und verstarb dort am 28. April 1853.
- hardcover -
- Quantum Books,
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Lindemanns
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -